Konzerte

Konzert mit den „Wild Roses“ – Sonntag, 3. August um 18:00 Uhr in der St. Petri-Kirche Garz

„On the road again“
“ Die Wilden Rosen“ blühen wieder. 25 Choristen aus Dresden singen ihre Lieder von Freiheit & Vergänglichkeit, von Glück & Schmerz und natürlich von der Liebe:
Lautes & Leises, Rundes & Kantiges, von gestern & morgen für das Heute.
Die Gäste treffen u.a. auf Bach, Mozart, Sting, Kaleko, Brecht und vielen Anderen.                                                                                 Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten.

Konzert mit dem argentinischen „Duo Magnolia“ –  Freitag, 29. August um 19:00 Uhr in der St. Laurentius-Kirche Zudar

Lassen Sie sich von dem faszinierenden Gesang von Carolina Schall und den Klängen der Gitarre, die von Santiago Jara meisterhaft gespielt wird, verzaubern.Das Repertoire des Duos reicht von modernen Hits bis hin zu Klassikern der  Musikgeschichte.   Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Gage für die Musiker wird gebeten.

Sommermusikreihe in der St. Stephanus-Kirche Swantow
im Juli und August jeden Montag um 19:30 Uhr

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Gage für die Musiker wird gebeten.

7. Juli          „Frieden. Liebe.Hoffnung“
Zeitgemäße – sowie zeitgenössische Lieder und Gedanken
Poseritzer Singkreis unter der Leitung von Christiane Petersen
Kerstin Simon – Klavier

14. Juli          Vadim Neselovskiy & Jaro  „Jazz für Flügel und Bass“
Vadim Nesolovski – Flügel
Christian Jaroslawski – Bass

21. Juli          „K+I   Komponiertes und Improvisiertes zwischen Klassik, Jazz und Pop“
Stefan Trzeczak – Flügel

28. Juli          „Merseburger Hofmusik – Zum 275. Todestag von Johann Sebastian Bach am 28.07.2025“
– Brandenburgisches Konzert Nr. 5, BWV 1050 für Cembalo, Traversflöte, Violine  und Streicher
– Overtüre g-Moll BWV 1070 für Streicher
– Orchestersuite Nr. 2 h-Moll  BWV 1067 für Traversflöte und Streicher
Mathias Kiesling, Ulrike Wolf – Traversflöte
Eva Salonen, Almut Schlicker – Violine
Katharina Dargel – Viola
Andreas Vetter – Violoncello
Ulla Hoffmann – Kontrabaß
Cornelia Osterwald – Cembalo

4. August          „Musik für Viola und Orgel“
Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann, Joseph Gabriel Rheinberger u.a.
Gewandhausorganist Michael Schönheit – Orgel und Flügel
Katharina Dargel – Viola

11. August          „Nachtigallennächte“
Sommerliches und Verträumtes von Gabriel Fauré, Fanny Hensel, Nadia Boulanger u.a.
Juliane Felsch-Grunow – Orgel
Sarah Frisch – Flöte

18. August          „Zwei Stimmen ein Weg – Europas Klangwelten“
Werke von Johann Heinrich Schmelzer, Marin Marais, Nicola Mattheis, Arcangelo Corelli, Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach
Helga Schmidtmayer – Violine
Johanna Oelmüller-Rasch – Viola da Gamba

25. August          „CONCORD // DISCORD – Britische Volkalmusik von Renaissance bis Pop“
Musik vo Thomas Tallis, Edward Elgar, Benjamin Britten, Bob Chilcott, den Beatles u.a.
Vokalgruppe VIP – neun ehemalige Sänger des Dresdner Kreuzchores und Thomanerchores Leipzig