Wir laden Sie herzlich zu den Konzerten in unserem Pfarrsprengel ein!
Sommermusik der Gruppe „RügenMix“ – Sonntag, 18. Juni um 16:00 Uhr in der Dankeskirche Sehlen – weitere Informationen folgen noch
Sommerkonzerte in der St. Stephanus-Kirche Swantow Im Juli und August werden an jedem Montag ganz unterschiedliche musikalische Klänge die Kirche ausfüllen. Die Konzerte beginnen jeweils um 19:30 Uhr. Weitere Informationen zum Programm folgen noch. Das Eröffnungskonzert am 3. Juli gestalten der Poseritzer Singkreis und der Bläserkreis Garz.
Konzert mit „Querbeet“ – Freitag, 7. Juli um 19:00 Uhr um in der St. Petri-Kirche Garz Wie schon im vergangenen Jahr entführen die vier Stralsunder Musiker Albrecht Mantei, Matthias Grieger, Burkhard Schmidt und Matthias Reikowski ihre Zuhörer mit Gesang, Gitarre, Klarinette, Saxophon, Fagott, Banjo, Percussion, Posaune und Klavier in ganz verschiedene musikalische Welten- Jazziges, Jiddisches; Leises, Bluesiges, Nachdenkliches – Musik „Vonüberallher“. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Gage der Musiker wird gebeten.
„Spilsche mir a lidele“ – Klezmer und Kaléko – Konzert mit den Klezmerschicksen, Berlin – Sonntag, 23. Juli um 19:30 Uhr in der St. Laurentius-Kirche Zudar Angelika Hykel, Gesang, Klarinette; Sabine Schmidt, E-Piano, Gitarre; Brigitte Ruddigkeit, Violine, Texte Die Klezmerschicksen sind in diesem Jahr in der Wallfahrtskirche Zudar zu Gast. Der Begriff Schickse steht für eine Nicht-Jüdin. Doch die drei Musikerinnen sind über 20 Jahre mit der jiddischen Musik und deren Texten vertraut und fühlen sich als Christinnen den Lebensliedern und -weisen der osteuropäischen Juden verbunden. Sie schöpfen aus einem reichen Fundus zu den Themen von Liebe, Freude und Leid und gestalten das Programm mit Herzensfreude. Dabei greifen sie auch auf Texte der jüdischen Schriftstellerin Mascha Kaléko zurück. Der Eintritt ist frei. Wir erbitten Spenden zur Deckung der Kosten.
„Die wilden Rosen singen“ – Konzert mit der Wild Roses Crew – Sonntag, 30. Juli um 19:30 Uhr in der St. Marien-Kirche Poseritz 25 Choristen bilden die Wild Roses Crew. Der Dresdner Chor ist wieder „on the road“ und begibt sich auf eine vielschichtige Reise auf die Insel Rügen. Die Wilden Rosen blühen wieder und sie singen ihre Lieder von Freiheit & Vergänglichkeit, von Glück & Schmerz und natürlich von der Liebe; Lautes & Leises, Rundes & Kantiges, von gestern & morgen für das Heute. Das Publikum trifft musikalisch auf verschiedene Genres und darf sich auf Urwaldregen, Mozart und Wilhelm Busch ebenso freuen wie auf Bach und Sting, Brecht und Kaléko. Auch ein Abstecher in das irische Hinterland und zu den Beatles ist durchaus möglich, alles mit dem besonderen Charme der Wild Roses Crew, tiefgründig und schön. Hören und sehen Sie selbst. Der Eintritt ist frei. Wir erbitten Spenden zur Deckung der Kosten für den Chor.
„Zwei Akkordeons, nicht mehr, doch auch nicht weniger“ – Konzert mit dem Duo Kratschkowski – Sonntag, 13. August um 19:30 Uhr in der St. Petri-Kirche Garz Mit zwei Akkordeons wird das Duo Kratschkowski, Ukraine / Dresden sie von Klassik über Tango bis Klezmer in vierschiedene musikalische Welten entführen. Der Eintritt ist frei. Eine Spende zur Deckung der Kosten wird erbeten.
Eintrittskarten werden für alle Konzerte NICHT benötigt.